Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (AFuAMvD)

Interview mit dem Kulturpreisträger Uwe Tellkamp

Empfehlen
Uwe Tellkamp, Schriftsteller und Preisträger des Kulturpreises der Deutschen Freimaurer 2017
Uwe Tellkamp, Schriftsteller und Preisträger des Kulturpreises der Deutschen Freimaurer 2017

Am 26. Mai wurde im Rahmen des diesjährigen Großlogentreffens der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland der Kulturpreis Deutscher Freimaurer an den Dresdner verliehen. Der Großmeister, Br. Stephan Roth-Kleyer, überreichte Uwe Tellkamp in einer Feierstunde mit 280 Gästen den mit 10.000 Euro dotierten Preis im Dresdner Stadtmuseum.

Klare Worte und eine faszinierende Sprache: Uwe Tellkamp ist spätestens mit seinem Monumentalwerk „Der Turm“ in die Liga der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Gegenwart aufgestiegen. Bastian Salier und Carlos Urban trafen sich im Vorfeld mit dem Preisträger, um mit ihm über seine Arbeit und mögliche Parallelen zur Freimaurerei zu sprechen.

Herr Tellkamp, herzlichen Glückwunsch zur Verleihung des Kulturpreises Deutscher Freimaurer. Was war Ihre Reaktion, als Sie davon erfuhren?

Es ist ein Preis, der in einer für mich schwierigen persönlichen und beruflichen Situation von ganz unerwarteter Seite kommt. Er bedeutet mir vor allem aufgrund der Galerie, in die man damit gestellt wird, wirklich sehr viel. Sich mit Yehudi Menuhin, Gidon Krämer und Kurt Masur gewissermaßen in einer Linie wiederzufinden ist eine riesige Ehre, die auch Druck bedeutet. Das hat mich ein bisschen erschreckt und ich habe den Preis deshalb mit Skepsis angenommen und auch gefragt: Wissen Sie wirklich, was Sie da tun? Ich musste schon lange nachdenken, ob es überhaupt statthaft ist, diesen Preis mit gutem Gewissen anzunehmen. Dieser Galerie muss man sich ja würdig erweisen. Und ich habe das Gefühl, das ist noch nicht der Fall. Ich habe ein Buch geschrieben, das ein gewisses Aufsehen erregt hat, aber das ist noch zu wenig. Ich arbeite am nächsten, das gestaltet sich schwierig.

Abgesehen davon, dass Sie ja nicht nur ein Buch geschrieben haben, sondern bereits seit 30 Jahren mit ihrem literarischen Schaffen wichtige Themen bearbeiten und für gesellschaftlichen Diskurs sorgen, scheint in der Tat eine der meistgestellten Fragen an Sie zu sein: Wann wird der nächste, schon lange angekündigte Roman – eine Art Fortsetzung des „Turms“ – erscheinen?

Die gesellschaftlichen Zustände und Fragestellungen ändern sich laufend, das macht es so schwierig. Ich habe irgendwann gemerkt, es wird kein Buch, sondern es ist ein Projekt. Ich hoffe, dass der erste Teil im Herbst 2018 erscheinen kann. Viele Fragen treiben mich um, aber es macht auch Spaß, Antworten zu suchen.

Was verbindet Sie mit der Freimaurerei?

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bisher nur sehr bruchstückhafte Vorstellungen davon hatte. Ich kannte die Szene aus Tolstois „Krieg und Frieden“, in der auch Rituale beschrieben werden. Das fand ich faszinierend. Ansonsten kannte ich nur die gängigen Klischees. Als ich erfuhr, dass ich diesen Preis bekomme, habe ich natürlich viel gelesen darüber. Mich fasziniert dieses Symbol von der Arbeit am rauen Stein der Persönlichkeit, das ist auch für jeden Autor eine Grundlage des Schaffens, über die man nicht so gerne spricht. Das Prinzip des Bauens an einem Gebäude, das mit mir zu tun hat, aber das viel größer ist als ich, hat mich am stärksten angesprochen. Bei den mittelalterlichen Dombauhütten wusste jeder Beteiligte: Das übersteigt mich, das übersteigt selbst meine Zeit, aber ich arbeite daran.

Sie sehen Ihre Kunst als Behauen des eigenen rauen Steins, wie funktioniert das in der Praxis?

Die Freimaurer sind verschwiegen und auch ich rede nicht so gerne über die Grundlagen meiner Arbeit. Man stellt sich Fragen, permanent: Für wen und warum machst du das, was du da tust, für wen ist das gut? Der von mir sehr geschätzte Schriftsteller Heimito von Doderer, übrigens ein Verwandter Ihres stellvertretenden Großmeisters Peter Doderer, sagte einmal sinngemäß: „Ich habe viele dicke Bücher geschrieben, aber meine eigentliche Aufgabe im Leben war es, von meiner eigenen Dummheit wegzukommen.“

Meine Erfahrung ist: Jedes Ergebnis der schriftstellerischen Arbeit ist vorläufig oder ungenügend.

Sie sind im legendären Dresdner Villenviertel „Weißer Hirsch“ großgeworden, einer Gegend mit großbürgerlicher Prägung. Da fällt es schwer zu glauben, dass Sie nie mit Freimaurerei in Berührung gekommen sind. Gerade dort hat es vor der Nazizeit viele Freimaurer gegeben. War dieser Geist überhaupt nicht mehr lebendig, als Sie in den 60er, 70er Jahren dort aufgewachsen sind?

Nicht, dass ich wüsste. Es kann natürlich sein, dass ich Kontakt hatte, ohne es zu wissen. Aber wenn, dann ist das nicht thematisiert worden. Der „Weiße Hirsch“ war damals eine Art Biotop. Es gab diese Mittags- und Abendbrottische, wo in der Verwandtschaft überaus offen miteinander geredet wurde, wo sich viele Menschen getroffen haben, die in dem System der DDR durchaus in leitenden Stellungen tätig waren. Wir hatten Ingenieure, Eisenbahner, Betriebsdirektoren, Stasispitzel – alle an einem Tisch und jeder erzählte von seinen Erfahrungen in diesem Land. Das hat alle umgetrieben. Es kann natürlich sein, dass der eine oder andere mit maurerischen Gedanken dabei war. Ich kann mich jedoch nicht erinnern, dass ich jemanden getroffen hätte, der sagte: Ich war oder ich bin Freimaurer.

uwe-tellkamp-dresden-mai-2107-1

Ihre Kunst fußt darauf, dass Sie in zwei unterschiedlichen Gesellschaftsordnungen gelebt haben und leben, und sie profitiert davon. Werten Sie es als Vorteil, genau dies erlebt zu haben?

Ja, denn der Blick wird ein anderer. Man hat ein System untergehen sehen, das sich als ewig verstand. Ich habe als junger Mensch ein System erlebt, das von sich behauptete, es sei die beste aller möglichen Welten oder arbeite zumindest daran, dies zu werden. Und ich habe erlebt, wie bei immer mehr Menschen daran Zweifel aufkamen, wie diese Zweifel begründet wurden, immer weitere Kreise zogen, wie der Graben zwischen Anspruch und Realität immer weiter auseinanderklaffte und wie am Ende eine Massenbewegung entstand, die sich gegen das System gestellt hat.

Auswirkungen davon sehen wir immer noch, obwohl schon fast dreißig Jahre seitdem vergangen sind.

Mir persönlich ist vor allem die grundlegende Skepsis gegenüber politischen Verheißungen geblieben. Die Skepsis gegenüber Selbstgewissheiten, die überheblich klingen und eine mangelnde Bereitschaft zu kritisieren, zu hinterfragen und nachzudenken entstehen lassen. Und wir stehen wieder an einer solchen Schwelle. Wir haben heute enorme Probleme, wir müssen an der Gesellschaft arbeiten, es sind viele Dinge faul in diesem Land. Es steht vieles in Frage und wir müssen uns diesen Aufgaben stellen. Das Aufwachsen in einem untergegangenen System hat meinen Blick dafür geschärft.

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Menschenliebe: Sind diese Werte noch zeitgemäß und lohnt es sich, für sie einzutreten?

Uns bleibt nichts weiter übrig. Wenn wir nicht wollen, dass wir uns alle gegenseitig den Kopf einschlagen, dann bleibt uns nichts weiter übrig. Was ist denn die Grundlage des Lebens? Miteinander umzugehen, Gewalt zu vermeiden, Kriege zu vermeiden! Man muss vielleicht heutzutage wieder mehr reden. Das hat mit „Gutmenschentum“ nichts zu tun, wie gerne behauptet wird.

Wenn man den Titel Ihres Hauptwerkes „Der Turm“ als Metapher für die „babylonische Sprachverwirrung“ versteht, die in jener Zeit herrschte, die Sie beschreiben: Würden Sie also sagen, wir erleben auch heute wieder eine solche Zeit, in der Begriffe missbraucht, bewusst oder unbewusst falsch verstanden werden und in der die gesellschaftlichen Gruppen aneinander vorbeireden?

Das hat mich, ehrlich gesagt, sehr überrascht. Für mich ist ein Buch dann gültig, wenn es eine grundlegende menschliche Eigenschaft thematisiert. „Der Turm“, der viele Mängel hat, erfasst etwas Grundlegendes: Wie geht eine Gesellschaft, die sich auf eine bestimmte Art und Weise versteht, mit einer Gesellschaft um, die sich auf ganz andere Weise versteht. Dieses Sprechen in offiziellen und in inoffiziellen Worten, wie wir es heute wieder haben – das kommt mir sehr bekannt vor.

Ein Kritiker hat mal gesagt: „Der Turm“ sei schlecht, er trage nichts zur Gegenwart bei. Ich glaube, er irrt sich.

Auch die noch immer schwelenden Unterschiede zwischen Ost und West, die verschiedenen Sprachen, die man heute noch teilweise in dem einst geteilten Deutschland spricht, tragen dazu bei?

Ich würde mir wünschen, dass diese Ossi-Wessi-Teilung befruchtend wirkt, indem man lernt, Unterschiede als Konfliktstoff, der einen voranbringt, wahrzunehmen. Im Augenblick habe ich aber den gegenteiligen Eindruck, dass es als spaltend wahrgenommen wird und dieser längst überwunden geglaubte Diskurs erneut herhalten muss: „Im Osten liegt Dunkeldeutschland, die sollen doch erst mal lernen zu arbeiten, wir finanzieren euch!“ All diese Dinge flammen gerade wieder auf.

Vielleicht wird das für die Generation unserer Kinder irgendwann keine Rolle mehr spielen. Aber dann wird es neue, andere Konflikte geben. Vielleicht zwischen denen, die schon lange hier leben, und denen, die neu hier sind. Das ist dann eben keine Ossi-Wessi-Debatte mehr, sondern eine Nord-Süd-Debatte. Plötzlich sind neue Kulturen hier, mit denen umgegangen werden muss, wobei man sich fragt: Wie integrieren wir die, wie kann das funktionieren? Ist einer, der die deutsche Sprache beherrscht, schon automatisch Deutscher? Das wird zu wenig diskutiert. Es wird auch zu wenig darüber diskutiert, wo vielleicht unangenehme Meinungen auch Recht haben könnten.

Wäre das ein Arbeitsfeld für die Freimaurer mit ihren aufklärerischen Werten – im Sinne von Bildung und Diskursfähigkeit? Würden Sie den Freimaurern raten, sich hierfür mehr aus ihrer Deckung zu wagen oder ist deren Zurückhaltung in gesellschaftlichen Fragen der richtige Weg?

Mir persönlich ist das sehr sympathisch, dass jemand verschwiegen ist und nicht die landläufige Meinung teilt, dass alles in die Talkshows getragen werden muss. Ich bin nicht der Meinung, dass nur derjenige wahrgenommen wird, der in den Medien vorkommt.

uwe-tellkamp-dresden-mai-2107-3

Altbundeskanzler Helmut Schmidt hat 2015 bei der Verleihung des Stresemann-Preises der Deutschen Freimaurer genau das Gegenteil gefordert. Er sagte: „Tun Sie weiter Gutes und reden Sie drüber.“ Wir diskutieren das bei uns ja sehr unterschiedlich.

Das würde ich differenzieren. Über gute Taten zu reden ist legitim. Wenn man etwas Gutes tut und darüber redet, hat dies natürlich auch eine Vorbildwirkung und ist vollkommen in Ordnung. Aber wenn ich fordere: In jeder Talkshow muss jetzt ein Freimaurer sitzen, der über die freimaurerischen Werte zu sprechen und Überzeugungsarbeit zu leisten hat, dann hielte ich das für falsch.

Gerade diese Verschwiegenheit der Freimaurer zieht ja auch viele Leute an und vielleicht sogar die Richtigen. Da muss man Vertrauen haben, die Richtigen kommen schon.

Wird Freimaurerei im Osten aufgrund ihrer Absenz zu DDR-Zeiten noch kritischer gesehen als im Westen?

Das glaube ich schon. Die Generation, die jetzt an den Schaltstellen sitzt, im Beruf aktiv ist, die ist ja noch wesentlich vom Schulunterricht der DDR geprägt. Wir haben über Freimaurerei nichts erfahren. Über das Judentum übrigens auch nicht. Es kam einfach nicht vor. Antifaschismus haben nur Kommunisten betrieben, wurde uns beigebracht. Das ist insofern auch wieder eine Aufklärungsfrage.

Und dann muss man auch berücksichtigen, dass ein Großteil der bürgerlichen Schicht vertrieben und madiggemacht wurde: Es sind im Laufe der Jahre 3,5 Millionen Menschen von hier in den Westen gegangen. Und das waren vor allem die kritischen Geister, die jede Gesellschaft braucht. In Polen und in Ungarn sind diese Schichten geblieben. Deshalb waren die dortigen Revolutionen auch intellektuelle Revolutionen. In der DDR war sie das nicht. Da gab es Bürgerrechtler, Pfarrer und Arbeiter. Intellektuelle waren die Ausnahme. Die Intellektuellen, die dablieben, waren für die DDR. Die „Biermann-Typen“ hat man rausgeekelt. Das ist genau die Schicht, die hier fehlt. Und zwar bis heute.

Deshalb ist es für mich erstaunlich, dass „Der Turm“, der ja nun gerade in diesem rudimentären bildungsbürgerlichen Umfeld spielt, so ein Erfolg geworden ist. Das war eine kleine privilegierte Elite, die mit dem Alltag des einfachen DDR-Bürgers nur wenig zu tun hatte.

Das glaube ich nicht, denn im Westen sind diese Debatten, die der Roman schildert, ja auch geführt worden. Allerdings 20, 30 Jahre zuvor. Mir haben Hamburger geschrieben: „Was Sie da erzählen, ist meine Jugend in Altona gewesen, nur eben zeitversetzt“. Das persönliche Erleben war ähnlich.

Sie haben – neben vielen anderen Preisen natürlich – 2009 den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung erhalten. Damals wurden Sie gefragt, ob Sie der CDU nahestehen. Bereiten Sie sich jetzt darauf vor, jedem Journalisten zu erklären, dass Sie gar kein Freimaurer sind?

Nein, das muss ich nicht, denn ich finde, der mögliche Vorwurf einer Vereinnahmung würde hier überhaupt nicht greifen. Die Freimaurer sagen ja auch dezidiert, dass sie nicht politisch agieren. Und wenn man sich die Liste der Preisträger ansieht, dann merkt man sehr schnell, dass die Freimaurer sich ihre Preisträger nicht danach aussuchen, ob sie zu ihnen zu passen scheinen.

Aber die Klischees über Freimaurerei sind immer noch weit verbreitet.

Vielleicht kriege ich Probleme mit der Kirche, aber wir haben in Dresden ungefähr 2.500 Katholiken, das halte ich aus.

Sie haben in Ihrem Buch „Die Schwebebahn“ Dresden aus sehr persönlicher Sicht geschildert und für den Leser erkundet. Was sollte ich mir als Besucher, der etwas Zeit mitgebracht hat, auf jeden Fall ansehen?

Dann würde ich Ihnen tatsächlich die Schwebebahn empfehlen. Dort gibt es den Turm, da kann man auf die Aussichtsplattform und Sie haben einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt. Und einen Kaffee gibt es auch noch.

Herr Tellkamp, vielen Dank für das Gespräch.